„Als ich dieses Buch zum ersten Mal in den Händen hielt, war ich fasziniert vom Einband, den changierenden Farben und der Energie welche in der Wolke steckte. Selbst das Vorsatzpapier ist liebevoll gestaltet. Umso mehr war ich auf die Geschichte gespannt. Sie beginnt exotisch und in einem fernen Land. Denn wer kann hier in Deutschland schon in einem Papayabaum turnen. Sie geht weiter und wächst mit einer Bohne und wird erzählt von einem kleinen Mädchen, dass uns in ihre Innere Welt und auf ihre Abenteuer mitnimmt.
Es stellt Fragen, wie wächst MUT, wie bleibt NEUGIER. Aber vor allem lernt es Kinder zu zeigen, dass jeder ANDERS ist, und wir uns dennoch alle gemeinsam brauchen. Weil jeder Mensch allein an seine Grenzen stößt. Und das ist ein sehr wertvoller Gedanken. Wir sind alle anders, und das ist gut so. (Ich hoffe jedes Kind lernt es, sich in andere Menschen hinein zu versetzen und den anderen so zu akzeptieren wie er ist). Dieses Mädchen also nimmt uns mit, und erklärt uns wie es zu Wolke Tiger und Bohne gekommen ist.“ (…)
– Anita Aleithe über Wolketigerbohne –